Erneuerbare Energie

Mit uns in die Zukunft.

Sie möchten auch Ihren Teil zur Energiewende beitragen? Wir stehen an Ihrer Seite.

Wärmepumpen
Beispiel einer Wärmepumpe von Viessmann
Photovoltaik
Ein Monteuer schraubt an einer Photovoltaikanlage
Solarthermie
Ein Solarthermiemodul auf dem Dach eines Einfamilienhauses
Beispiel einer Wärmepumpe von Viessmann

Wärmepumpen

Eine moderne und umweltschonende Alternative zur herkömmlichen Heizungsanlage sind Wärmepumpen. Doch was genau ist eine Wärmepumpe?

Eine Wärmepumpe nutzt Energie aus der Umgebung, um Ihr Zuhause effizient und kostengünstig zu beheizen. Dabei kann sie die Wärme aus der Luft, dem Wasser oder der Erde ziehen, wodurch das Temperaturniveau des Kältemittels angehoben wird. So wird Ihr Heizsystem mit erneuerbarer Energie versorgt und Sie schonen bei steigenden Gaspreisen gleichzeitig die Umwelt und Ihren Geldbeutel.

Das Prinzip der Wärmepumpe ist dabei ähnlich dem eines Kühlschranks: Während ein Kühlschrank Wärme aus dem Innenraum nach außen transportiert, um ihn kühl zu halten, transportiert eine Wärmepumpe die Wärme von der Außenluft in Ihr Haus.

Sie fragen sich ob ein Einbau bei Ihnen möglich ist?

Setzen Sie sich gerne für einen Vor-Ort-Termin mit uns in Verbindung.

Auch die Beantragung der Förderung übernehmen wir gerne für Sie.

Ein Monteuer schraubt an einer Photovoltaikanlage

Photovoltaik

Eine Photovoltaikanlage reduziert ebenfalls das Aufkommen von klimaschädlichen Emissionen. Der Ertrag des erzeugten Stromes hängt von der verfügbaren Dachfläche und Ausrichtung ab.

Den erzeugten Strom können Sie selber nutzen oder in das öffentliche Netz einspeisen. So sichern Sie sich vor langfristig steigenden Stromkosten ab und erhalten zudem eine Rendite für Ihre Investition.

Auch ob ein Speicher für Sie sinnvoll ist besprechen wir gerne mit Ihnen.

Ein Solarthermiemodul auf dem Dach eines Einfamilienhauses

Solarthermie

Mit dem Einsatz von Solarthermiemodulen können Sie ihre Energiekosten senken. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Solaranlagen für die Warmwasserbereitung und solaren Kombianlagen, die zusätzlich die Heizungsanlage unterstützen. Hier werden Kollektoren auf Ihrem Dach angebracht, wobei die zirkulierende Solarflüssigkeit die Wärme weiterleitet.

Wir legen die Solarthermie individuell für Ihre Bedürfnisse und Gegebenheiten aus.